Skip to main content

„GEMEINSAM INVESTIEREN HEIßT BESSER INVESTIEREN“

Die Venture League wurde Ende 2019 von Investoren für Investoren gegründet, weil wir der Überzeugung sind, dass Investieren im Team besser ist als allein. Mit unserem Ansatz machen wir privaten Investoren professionelle Startup-Investments zugänglich. Unser breit gefächertes Investoren-Netzwerk investiert in viele Startups, so streut jeder einzelne Investor sein Risiko. Durch gemeinsames Investieren können wir auch an größeren Investitionsrunden teilnehmen. Außerdem nutzen wir das gebündelte Knowhow des Netzwerks für die Bewertung der Startups, was die Gefahr von Fehlinvestitionen weiter reduziert. Gemeinsam Investieren bedeutet eben besser Investieren, das ist unsere Überzeugung.

KONTAKT AUFNEHMEN

UNSERE ARBEITSWEISE

Das Team der Venture League screent regelmäßig hunderte Startups aus verschiedenen Quellen. Die Bewertung erfolgt anhand eines systematischen Prozesses, der alle wichtigen Aspekte von der Geschäftsidee über das Team bis hin zur Bewertung und möglichen Exit-Szenarios erfasst. 

Startups, die für ein Investment in Frage kommen, stellen wir unseren Investoren in sogenannten Pitch-Events vor. Wenn sich für ein Startup genügend Interessenten finden, wird dieses in mehreren Schritten einer weiteren Überprüfung durch die Investoren unterzogen. Wenn wir uns gemeinsam für ein Investment entscheiden, organisiert die Venture League die Poolbildung und führt im Namen dieses Pools und in enger Abstimmung mit den Investoren die Verhandlungen bis hin zur Unterschrift beim Notar.

Nach dem Investment bleibt die Venture League im steten Kontakt zu den Startups und es kommt in regelmäßigen Abständen (in der Regel monatlich) zum Reporting an die Investoren.

FÜR INVESTOREN

Der Kreis unserer Investoren besteht unter anderem aus erfolgreichen Unternehmern, Sportprofis und Family Offices. Wir legen dabei großen Wert darauf, die Expertise der Investoren zu nutzen und diese in die Prozesse der Venture League einzubinden, sowohl bei der Überprüfung der Startups als auch bei deren Begleitung. Der Netzwerkgedanke ist uns wichtig und hat bereits mehrmals dazu geführt, dass Startups sich gut entwickeln konnten.

Unsere Leistungen im Einzelnen:

  • Screening von mehr als 1000 Startups pro Jahr
  • Auswahl geeigneter Startups für unsere Pitch-Events
  • Bis zu vier Pitch-Events pro Jahr mit bis zu vier Startups
  • Zusammenstellen des Investorenpools im Falle eines Investments
  • Führen der Verhandlungen mit den Startups bis hin zum fertigen Beteiligungsvertrag
  • Übernahme der Poolführerschaft und Sicherstellung des regelmäßigen Reportings
  • Führen der Verhandlungen beim Exit

Alle Schritte werden immer in enger Abstimmung mit den Investoren durchgeführt, so sind sie vom Tagesgeschäft entlastet und dennoch dicht dran an ihren Startups. Sie interessieren sich für Startup-Investments? Hier können Sie Kontakt zu uns aufnehmen.

Als Investor bewerben

FÜR STARTUPS

Es können sich grundsätzlich alle Startups bei der Venture League bewerben, egal aus welcher Branche sie kommen und in welcher Phase sie sich befinden. Wichtig ist uns zunächst lediglich, dass es sich um ein nachhaltiges Geschäftsmodell handelt. Auf dem Weg zum Pitch Event wird in mehreren persönlichen Gesprächen geklärt, ob das Startup zur Venture League und seinen Investoren passt und ob es sich um einen vielversprechenden Investment Case handelt. Kommt es zu einer Beteiligung, begleiten und unterstützen wir „unsere“ Startups durch regelmäßige Status-Meetings und individuelles Coaching. Der Poolführer – in der Regel einer der Partner der Venture League – fungiert als Single Point of Entry und entlastet die Gründer somit von kleinteiliger Kommunikation mit den einzelnen Investoren.

Als Startup bewerben

GEBÜHREN

Unser Vergütungsmodell ist einfach und konsequent erfolgsabhängig, d.h. eine Vergütung erhalten wir ausschließlich, wenn unsere Partner einen Benefit haben:

  • Das Startup, wenn es zu einer Finanzierungsrunde kommt
  • Die Investoren, wenn es zu einem erfolgreichen Exit kommt.

Initiale Gebühren oder Management-Fees gibt es bei uns nicht. Die genaue Gebührenstruktur und die Dienstleistung, die Sie dafür erwarten können, erklären wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch. Gerne stellen wir auch den Kontakt zu Startups und anderen Investoren her, die über unsere Arbeit Auskunft geben.

EINIGE INVESTMENT STORIES

STIMMEN AUS UNSEREM NETZWERK

By far the best team I've ever worked with. They truly understood the look I was going for and completely nailed it! I would highly recommend them as a company, you simply just won't find any better team!

Aura BrooksGraphic Designer, Owl Eyes

It was really fun getting to know the team during the project. They were all helpful in answering my questions and made me feel completely at ease. The design ended up being twice as good as I could have ever envisioned!

Eve CrawfordProduct Designer, That Biz

I'm wondering why I never contacted these guys sooner! Seriously, they all have commendable talent in their respective fields and knocked my concept out of the ballpark. Thanks for an amazing experience!

Jack GrahamCo founder, Coffee Inc

Salient is by far the most astonishing WP theme out there! I literally could not be happier that I chose to buy your theme! Your regular updates and superb attention to detail blows me away every time I visit my new site!

Zak ReidInstructor, Skate Nao

UNSER TEAM

Sven Mathes

Sven hat Maschinenbau studiert, sich dann aber schnell auf IT im Logistik- und später im Finance Bereich spezialisiert. Zwanzig Jahre war er als Partner in einer internationalen Unternehmensberatung im Private Banking tätig. Seit seinem Ausstieg aus dem IT-Consulting ist er als Angel Investor tätig und seit März 2021 als Partner und Geschäftsführer bei der Venture League.
Als Angel Investor ist es ihm wichtig Gründerinnen und Gründer nicht nur mit finanziellen Mitteln zu unterstützen, sondern auch seine persönliche Expertise in den Bereichen Unternehmensführung und Finance einzubringen.

Gerd Klaasen

Gerd ist seit 1997 Unternehmer. Bis Anfang 2019 war er Gesellschafter und Geschäftsführer einer IT-Consulting-Firma. Er formte diese zu einem international tätigen Unternehmen, bevor es Anfang 2019 zum strategischen Exit kam. Seitdem ist er Partner in der Venture League und Investor bei verschiedenen Startups.

Außerdem engagiert er sich als Strategie- und Organisationsberater. Die Kernthemen dabei sind die Strategieentwicklung inklusive der zugehörigen Organisationsform, Führungskräfteentwicklung und Vertriebsberatung.

Nora Mathes

Nora arbeitet neben ihrem Jurastudium seit Juli 2021 in der Venture League und beschäftigt sich vor allem mit den Themen Marketing, Marktanalyse und Startup-Screening. Sie durchsucht unterschiedlichste Quellen nach interessanten und vielversprechenden Startups, die für eine Zusammenarbeit in Frage kommen. Zudem setzt sie unsere Marketingstrategie um und recherchiert zu aktuellen Themen und Fragestellungen der Startup-Szene.

Manuel Brunckhorst

Manuel ist ein erfahrener Unternehmer, Berater und Geschäftsführer. Er hat an der Universität Lüneburg studiert und anschließend mehr als fünfzehn Jahre lang in leitender Funktion gearbeitet. Manuel kann als Unternehmer auf eine Vielzahl von internationalen Projekten zurückblicken. Seine Expertise liegt insbesondere in den Bereichen Vertrieb sowie Organisationsentwicklung und -strategie.

Heute ist Manuel Teil der Venture League. Er liebt es, Dinge voranzutreiben und in jeder Hinsicht produktiv zu sein. Mit seinen Fähigkeiten bringt er Menschen näher zusammen – ob im Berufsleben oder privat.

FOLGE UNS AUCH AUF

KONTAKT

VLC Venture League GmbH
Grimm 8
D-20457 Hamburg
info@venture-league.com
+49-40-3346640-20

KONTAKT

VLC Venture League GmbH
Grimm 8
D-20457 Hamburg
info@venture-league.com
+49-40-3346640-20